Wie regelt man nicht genommene Urlaubstage vor Vertragsende?
Wenn ein Arbeitsvertrag zu Ende geht, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle verbleibenden Urlaubstage ordnungsgemäß behandelt werden. Der Urlaubssaldo wird auf jeder Gehaltsabrechnung angezeigt, sodass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die nicht genutzten Urlaubstage während der gesamten Beschäftigungsdauer verfolgen können.
Um diesen Saldo vor Vertragsende auf null zu setzen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Der Mitarbeiter nimmt seine verbleibenden Urlaubstage vor dem Vertragsende.
Der Mitarbeiter kann seine verbleibenden Urlaubstage vor seinem letzten Arbeitstag nehmen. Dies erfordert:
- Die Urlaubszeit im Voraus mit dem Arbeitgeber zu planen
- Sicherzustellen, dass alle Urlaubstage vor dem Vertragsende genommen werden
- Den genommenen Urlaub im Urlaubsverwaltungssystem des Unternehmens zu dokumentieren
- Nicht genommene Urlaubstage werden als Ausgleichszahlung ausgezahlt
Wenn der Mitarbeiter seine verbleibenden Urlaubstage nicht nehmen kann oder möchte, müssen diese ausgezahlt werden. Dies beinhaltet:
- Die Berechnung des Geldwerts der nicht genutzten Urlaubstage
- Die Aufnahme dieser Zahlung in das Endgehalt
- Die deutliche Angabe der Urlaubsauszahlung auf der letzten Gehaltsabrechnung
Bei der Handhabung von Urlaub bei Vertragsbeendigung:
- Den genauen Urlaubssaldo auf der aktuellsten Gehaltsabrechnung überprüfen
- Die Einhaltung des luxemburgischen Arbeitsrechts bezüglich Urlaubsansprüchen sicherstellen
- Die gewählte Methode (genommen oder ausgezahlt) für die Aktenführung dokumentieren
- Jede Urlaubsauszahlung über das reguläre Gehaltsabrechnungssystem abwickeln
Aktualisiert am: 06/06/2025
Danke!