Artikel über: Prozess der Lohnabrechnung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie wird der CISSM in Luxembourg berechnet?

Der Steuergutschrift für Mindestsoziallohn (CISSM) ist eine steuerliche Unterstützung, die darauf abzielt, Steuerneutralität für Arbeitnehmer zu gewährleisten, die einen Lohn nahe dem sozialen Mindestlohn erhalten, insbesondere bei Teilzeitarbeit oder vorübergehender Reduzierung der Arbeitszeit.


Zur Berechnung des CISSM muss zunächst ein fiktiver Bruttolohn auf Basis des erklärten Bruttolohns und des Verhältnisses zwischen theoretischen und tatsächlich geleisteten Stunden ermittelt werden.



Berechnungsmethode


Berechnung des fiktiven Bruttolohns 

Fiktiver Bruttolohn = Bruttolohn × (Theoretische Stunden ÷ Tatsächliche Stunden)


Überprüfung der anwendbaren CISSM-Stufe

  • Von 1800 € bis 3000 €: Pauschaler CISSM von 81 €/Monat
  • Von 3000 € bis 3600 €: Abnehmender Betrag nach der Formel → CISSM = 81 / 600 × [3600 − Fiktiver Monatlicher Bruttolohn]
  • Kein Gutschrift für Löhne unter 1800 € oder über 3600 €


Berechnung des theoretischen CISSM 

Theoretischer CISSM = (81 ÷ 600) × (Stufenhöchstgrenze – Fiktiver Bruttolohn)


Anteilige Berechnung entsprechend den tatsächlich geleisteten Stunden 

Gewährter CISSM = Theoretischer CISSM × (Tatsächliche Stunden ÷ Theoretische Stunden)



Beispiel


Ein Arbeitnehmer erhält einen Bruttolohn von 1947,50 €, mit 96 tatsächlichen Stunden gearbeitet von 168 theoretischen Stunden für den Monat August 2025.


Berechnung des fiktiven Lohns:

1947,50 × (168 ÷ 96) = 3408,13 €


Anwendbare Stufe:

Der fiktive Bruttolohn (3408,13 €) liegt zwischen 3000 € und 3600 €.

→ Theoretischer CISSM von 25,90 €.


Berechnung des theoretischen CISSM:

(81 ÷ 600) × (3600 – 3408,13) = 25,90 €


Anteilige Berechnung:

25,90 × (96 ÷ 168) = 14,80 €


Der gewährte CISSM für diesen Arbeitnehmer beträgt daher 14,80 €.



Wichtige Punkte zum Merken


  • Der CISSM gewährleistet eine Anpassung basierend auf dem fiktiven Bruttolohn.
  • Die Berechnung hängt von der Vergütungsstufe ab, in die der fiktive Lohn fällt.
  • Der Endbetrag wird immer entsprechend den tatsächlich geleisteten Stunden anteilig berechnet.



Quelle

Aktualisiert am: 25/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!