Artikel über: Verträge
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie richte ich einen Studentenvertrag auf Salary.lu ein?

Wenn Sie Arbeitgeber in Luxemburg sind und einen Studenten während der Schulferien oder im Laufe des akademischen Jahres einstellen möchten, müssen Sie einen speziellen Studentenarbeitsvertrag abschließen (“contrat d’occupation d’élève/étudiant”).


1. Art des Vertrags bestimmen


A. Studentenarbeitsvertrag (Ferienjob)


  • Für Studierende im Alter von 15 bis 26 Jahren (nicht 27 geworden), die in einem Vollzeitstudium eingeschrieben sind oder deren Studium innerhalb der letzten 4 Monate beendet wurde.
  • Nur während der Schulferien gültig
  • Maximaldauer: 2 Monate oder 346 Stunden pro Kalenderjahr


B. Befristeter Studentenvertrag während des Schuljahres


  • Ein befristeter Vertrag (CDD) für Studierende während der Schulzeit
  • Wöchentliche Arbeitszeit auf 15 Std./Woche begrenzt (im Monatsdurchschnitt 60 Std.)
  • Keine Wochenbegrenzung in den Ferien, aber jährliche Begrenzung bleibt bestehen



2. Vertragserstellung


Diese Verträge müssen schriftlich verfasst werden, spätestens am ersten Arbeitstag, und in dreifacher Ausführung erstellt werden (Arbeitgeber, Student, ITM).


Folgende Angaben sind verpflichtend:


  1. Vollständiger Name, Geburtsdatum und Adresse des Studenten
  2. Name und Adresse des Arbeitgebers
  3. Beginn- und Enddatum (Format TT/MM/JJJJ)
  4. Arbeitsort
  5. Tätigkeitsbeschreibung
  6. Tägliche und wöchentliche Arbeitszeit
  7. Zahlungsbedingungen des Lohns
  8. Gestellte Unterkunft, falls zutreffend


Alle Exemplare müssen unterschrieben werden. Fehlt der rechtzeitige schriftliche Vertrag, kann das Arbeitsverhältnis als unbefristeter Vertrag (CDI) gelten.



3. Lohn & Sozialversicherung


Mindestlohn:

  • ≥ 80 % des altersangepassten sozialen Mindestlohns


Sozialversicherung:

  • Student muss bei der CCSS gemeldet werden, es ist jedoch nur die Unfallversicherung erforderlich; keine Beiträge zur Kranken- oder Rentenversicherung


Lohnsteuerabzug:

  • Bei einem Stundenlohn ≤ 16 € kann der Arbeitgeber eine Steuerfreistellung beantragen
  • Bei > 16€/h gelten die normalen Steuerabzüge; Steuerkarte erforderlich



4. Einreichung bei der ITM


Innerhalb von 7 Tagen nach Arbeitsbeginn einreichen:


  • Die dritte Vertragsexemplar
  • Eine Kopie des Personalausweises des Studenten


Per Post oder über MyGuichet.lu



5. Arbeitszeiten & Urlaub


  • Ferienvertrag (≤2 Monate/Jahr oder 346 Std.): Arbeitszeit gemäß Ferienkalender begrenzt; Arbeit an Sonn- und Feiertagen für Minderjährige erlaubt
  • CDD während Schulzeit: Durchschnitt ≤ 15 Std./Woche und ≤ 60 Std./Monat; Ferienwochen sind ausgenommen
  • Urlaub: Studierende haben keinen Anspruch auf 26 Urlaubstage, aber auf unbezahlten Sonderurlaub



6. Gesundheit & Sicherheit


  • Medizinische Untersuchung: Nur bei Risikojobs erforderlich
  • Unter 21-Jährige oder Minderjährige: Schriftliche Anweisungen und Risikohinweise vor Arbeitsbeginn aushändigen



7. Vertrag auf Salary.lu erstellen


So registrieren Sie einen Studentenvertrag auf Salary.lu:


  1. Melden Sie sich bei Ihrem Salary.lu-Konto an
  2. Gehen Sie zum Bereich „Arbeitnehmer“ und erstellen Sie das Profil des Studenten
  3. Öffnen Sie das Profil und gehen Sie auf den Reiter „Verträge“
  4. Wählen Sie „Student“ als Vertragstyp
  5. Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein: Beginn, Ende, Arbeitszeiten, Lohn
  6. Falls zutreffend, geben Sie den Stellen-Code 560 für Studentenjobs ein


Salary.lu vereinfacht den gesamten Prozess und sorgt für rechtliche Sicherheit und administrative Effizienz.


Aktualisiert am: 01/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!